Einladung zur Buchpräsentation Gemeinsam mit dem Emil-Frank-Institut Wittlich lädt die Ortsgemeinde Irrel zur Buchpräsentation „Spuren jüdischer Familien in Irrel“ und zum Besuch der Ausstellung „Jüdisches Leben“ ein. Die Präsentation findet am 24. Oktober 2024 um 18.30 Uhr in der Gemeindehalle Irrel statt. Elke Wagner und Annette Schlösser stellen das nach der Erstauflage von 2014 neu […]
Am 21.09.2024 fand der erste Irreler Baustellen-Spaziergang statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über den aktuellen Stand der Arbeiten „Auf dem Werth“ und der Hauptstraße. Ortsbürgermeister Simon Jegen berichtete den Interessierten über die Planungen und den Baufortschritt. Auf dem Werth entstehen attraktive Freizeitanlagen und ein Veranstaltungsplatz, die das Thema „Wasser“ erlebbar machen. Umgesetzt […]
Spuren jüdischer Familien in Irrel
AllgemeinEinladung zur Buchpräsentation Gemeinsam mit dem Emil-Frank-Institut Wittlich lädt die Ortsgemeinde Irrel zur Buchpräsentation „Spuren jüdischer Familien in Irrel“ und zum Besuch der Ausstellung „Jüdisches Leben“ ein. Die Präsentation findet am 24. Oktober 2024 um 18.30 Uhr in der Gemeindehalle Irrel statt. Elke Wagner und Annette Schlösser stellen das nach der Erstauflage von 2014 neu […]
Stellenausschreibung
AllgemeinDie Ortsgemeinde Irrel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter (m/w/d)
Gelungener Baustellen-Spaziergang
AllgemeinAm 21.09.2024 fand der erste Irreler Baustellen-Spaziergang statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über den aktuellen Stand der Arbeiten „Auf dem Werth“ und der Hauptstraße. Ortsbürgermeister Simon Jegen berichtete den Interessierten über die Planungen und den Baufortschritt. Auf dem Werth entstehen attraktive Freizeitanlagen und ein Veranstaltungsplatz, die das Thema „Wasser“ erlebbar machen. Umgesetzt […]