Das Hüttenbrennen ist ein Eifeler Brauch, um den Winter auszutreiben. Am Schoafsonndich (von Schaff = Strohbund), dem ersten Sonntag der Fastenzeit, stellen die Irreler Jugendlichen die „Hett“ auf. Dabei handelt es sich um ein mit Stroh umwickeltes Kreuz. Darunter werden Stroh und Reisig platziert. Mit Anbruch der Dunkelheit wird die „Hett“ verbrannt. In diesem Jahr […]

Trübes Wetter? Langeweile? Schaut doch mal in den Bücherstift von Hand in Hand für Irrel ! Das ist eine kleine, kostenlose Bibliothek mitten in Irrel. Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Tauschen.

november

10nov18:00Martinsumzug

16nov11:30Volkstrauertag - Einladung zur Kranzniederlegung

16nov14:00Baustellenspaziergang

Gemeindehalle

Buchungsanfrage Gemeindehalle Irrel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner