Einträge von Thomas Theis

Buchausstellung am 9. November

Die Katholische Öffentliche Bücherei Irrel lädt ein zur traditionellen Buchausstellung am Sonntag, den 09. November 2024, von 10.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim in Irrel. Geboten wird ein vielfältiges Sortiment aus den Bereichen Kinderbuch, Krimi, Sach- und Heimatliteratur. Die Bücherei freut sich auch über neue Buchpaten: Ein Buch kann ausgewählt, bestellt und bezahlt werden. Nach […]

Martinsumzug am 10. November

Am Montag, 10. November 2025 findet in Irrel der Martinsumzug statt. Wir beginnen um 18 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ambrosius. Im Anschluss führt uns der Martinsumzug eine kurze Strecke durch das Dorf zum Martinsfeuer. Begleitet wird der Martinsumzug vom MV Lyra Irrel sowie der (Jugend-)Feuerwehr Irrel. Wir freuen uns auf […]

Einladung zum Baustellen-Spaziergang am 16. November

Am 16. November ab 14 Uhr lädt die Ortsgemeinde alle Interessierten zu einem Baustellen-Spaziergang ein. Bürgermeister und Beigeordnete informieren ab 14 Uhr (Treffpunkt Auf dem Werth) über den Stand der Arbeiten auf dem Freizeitgelände „Auf dem Werth“ und der Sanierung der Hauptstraße sowie ab 15 Uhr (Treffpunkt Parkplatz „Op der Lupp“) über die neue Brücke […]

Landesübungstag am 27. September

Ihre Rückmeldung hilft bei der Auswertung! Am Samstag, den 27. September 2025, findet der Landesübungstag des Landes Rheinland-Pfalz statt. In diesem Rahmen werden Warnfahrzeuge mit Lautsprecherdurchsagen mehrere Ortschaften im Verbandsgemeindegebiet durchfahren. Wichtige Infos: Um die Übung auszuwerten, wird die Bevölkerung um Rückmeldungen gebeten. Vielen Dank!

Irreler Hausnamen gesucht – helft mit!

Der Bürgerschaftsausschuss des Ortsgemeinderates Irrel möchte die Irreler Ortsgeschichte lebendig halten und benötigt dazu eure Mithilfe. Am Projekt „Hausnamen“ können sich alle Bewohner*innen von Irrel beteiligen. Geplant ist, Schilder mit den Hausnamen des jeweiligen Anwesens zu erstellen. Oft lautet der Hausname anders als die der Bewohner, z. B. „Schull“ weist auf einen ehemaligen Lehrer hin. […]

Irreler Bauhof-Team gut aufgestellt

Das Team des Irreler Bauhofs ist wieder vollständig und geht mit Verstärkung an die zunehmenden Aufgaben in der Ortsgemeinde. Neuer Leiter des Bauhofs ist seit Anfang des Jahres Thomas Schmidt. Inklusive der Aushilfskräfte auf Minijobbasis arbeiten derzeit sechs Personen im Gemeindebauhof. Die Mitarbeiter kümmern sich nicht nur um die vielen Grünflächen des Dorfes, sondern übernehmen […]

Einladung zum 1. Treffen des Kinderrates

Liebe Irreler Kinder, ihr seid zwischen 6 und 12 Jahren und möchtet eure Ideen und Meinungen in die Gemeinde einbringen? Dann laden wir euch herzlich zu unserem ersten Treffen des Kinderrates ein! Mit diesem Treffen möchten wir euch kennenlernen, Ideen sammeln und gemeinsam darüber sprechen, was euch wichtig ist und wie wir eure Wünsche und […]

B 257 – Straßensanierungsarbeiten zwischen Echternacherbrück und der Talbrücke Irrel

(red) Ab dem 12.Mai startet der 4. Bauabschnitt im Zuge der Sanierungsarbeiten der Bundesstraße 257. Dieser Bauabschnitt beginnen bei der Anschlussstelle Zweikreuz und endet an der Anschlussstelle Echternacherbrück. Hierzu beabsichtigen wir auf einer Länge von ca. 2,1 km eine Deckensanierung, sowie im Bereich des Brückenbauwerkes über die B 418 Sanierungsarbeiten an der Oberfläche durchzuführen. Auch […]

Mähfreier Mai im Naturpark Südeifel

(red) Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Blumen blühen und Insekten schwirren durch die Luft. Die Aktion „Mähfreier Mai“ im Naturpark Südeifel soll Gemeinden und Gartenbesitzende dazu animieren dem Rasenmäher im Wonnemonat Mai eine Auszeit zu gönnen und stattdessen den Rasen wachsen zu lassen, damit Insekten und auch Vögel mehr Nahrung finden. Denn […]

Aktion saubere Landschaft 2025

Frühjahrsputz rund um Irrel – Bitte helft alle mit und befreit unsere Natur von dem Müll, den andere versehentlich oder leider auch ganz bewusst dort liegengelassen haben. Treffpunkt: Samstag, 12. April um 10 h vor der Gemeindehalle Irrel Vor Ort teilen wir uns in kleine Gruppen auf und sammeln auf einem kleinen Spaziergang den Müll […]