„Eardeler Doarffest“ zur Kirmes
Herzliche Einladung zum „Eardeler Doarffest“ auf dem neu gestalteten Festplatz und Freizeitgelände „Auf dem Werth“ Sonntag 7. September 2025 Montag, 8. September 2025 ab 17 Uhr
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Thomas Theis contributed 43 entries already.
Herzliche Einladung zum „Eardeler Doarffest“ auf dem neu gestalteten Festplatz und Freizeitgelände „Auf dem Werth“ Sonntag 7. September 2025 Montag, 8. September 2025 ab 17 Uhr
Der Bürgerschaftsausschuss des Ortsgemeinderates Irrel möchte die Irreler Ortsgeschichte lebendig halten und benötigt dazu eure Mithilfe. Am Projekt „Hausnamen“ können sich alle Bewohner*innen von Irrel beteiligen. Geplant ist, Schilder mit den Hausnamen des jeweiligen Anwesens zu erstellen. Oft lautet der Hausname anders als die der Bewohner, z. B. „Schull“ weist auf einen ehemaligen Lehrer hin. […]
Das Team des Irreler Bauhofs ist wieder vollständig und geht mit Verstärkung an die zunehmenden Aufgaben in der Ortsgemeinde. Neuer Leiter des Bauhofs ist seit Anfang des Jahres Thomas Schmidt. Inklusive der Aushilfskräfte auf Minijobbasis arbeiten derzeit sechs Personen im Gemeindebauhof. Die Mitarbeiter kümmern sich nicht nur um die vielen Grünflächen des Dorfes, sondern übernehmen […]
Liebe Irreler Kinder, ihr seid zwischen 6 und 12 Jahren und möchtet eure Ideen und Meinungen in die Gemeinde einbringen? Dann laden wir euch herzlich zu unserem ersten Treffen des Kinderrates ein! Mit diesem Treffen möchten wir euch kennenlernen, Ideen sammeln und gemeinsam darüber sprechen, was euch wichtig ist und wie wir eure Wünsche und […]
Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Umweltschutzes. Deshalb starten Westenergie und Partnerkommunen jedes Jahr den Wettbewerb zum Wohle des Klimas in den Kommunen. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus. Auch die Ortsgemeinde Irrel ist Projektpartner. Bewerben Sie sich jetzt! Auch Vereine, Firmen und Institutionen können […]
(red) Ab dem 12.Mai startet der 4. Bauabschnitt im Zuge der Sanierungsarbeiten der Bundesstraße 257. Dieser Bauabschnitt beginnen bei der Anschlussstelle Zweikreuz und endet an der Anschlussstelle Echternacherbrück. Hierzu beabsichtigen wir auf einer Länge von ca. 2,1 km eine Deckensanierung, sowie im Bereich des Brückenbauwerkes über die B 418 Sanierungsarbeiten an der Oberfläche durchzuführen. Auch […]
(red) Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Blumen blühen und Insekten schwirren durch die Luft. Die Aktion „Mähfreier Mai“ im Naturpark Südeifel soll Gemeinden und Gartenbesitzende dazu animieren dem Rasenmäher im Wonnemonat Mai eine Auszeit zu gönnen und stattdessen den Rasen wachsen zu lassen, damit Insekten und auch Vögel mehr Nahrung finden. Denn […]
Frühjahrsputz rund um Irrel – Bitte helft alle mit und befreit unsere Natur von dem Müll, den andere versehentlich oder leider auch ganz bewusst dort liegengelassen haben. Treffpunkt: Samstag, 12. April um 10 h vor der Gemeindehalle Irrel Vor Ort teilen wir uns in kleine Gruppen auf und sammeln auf einem kleinen Spaziergang den Müll […]
Es geht voran! Kurz vor dem Frühlingsmarkt sind rund 60% der Arbeiten in der Hauptstraße erledigt. Nach den Pflasterarbeiten und der ersten Asphaltschicht kann man im unteren Teil schon ganz gut erkennen, wie das später aussieht. Tja, und schwupps, sieht man schon nicht mehr, wie viel Arbeit da im wahrsten Sinne des Wortes „drin“ steckt: […]
Liebe Irreler Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu Beginn des neuen Jahres wünsche ich Ihnen allen von Herzen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025. Rückblickend auf das vergangene Jahr ist vieles auf den Weg gebracht worden: Zum Beispiel die Arbeiten an der Hauptstraße, der Beginn des Glasfaserausbaus oder die Inwertsetzung des Platzes „Auf dem Werth“. Aber […]